Feuerwehr probt Eisrettung
Am Sonntag den 05.02.2012 hatten die Kameraden der FFw, die zum angesetzten Übungsdienst erschienen waren, das eisaklte Vergnügen die Bergung und Rettung von im Eis eingebrochenen Personen zu üben. An einem der Teiche im Kieswerk, die an diesem Tag mit 16cm dickem Eis zugefroren waren, konnten die Wetterbedingungen für diese Übung optimal genutzt werden.
Die 10 anwesenden Kameraden konnten aber nicht nur lernen, wie wichtig eine vernünftige Gewichtsverteilung auf einer Eisfläche ist, die hier mit zwei durch Leinen gesicherten Leiterteilen erreicht wurde. Denn beim anschließenden Aufwärmen mit heißem Tee, der bei Temperaturen um -14°C dringend nötig war, erläuterte FW-Kamerad und Rettungssanitäter Stephan Brabeck was mit einer aus dem eiskalten Wasser geretteten Person unbedingt zu tun ist bzw. was man auf alle Fälle vermeiden sollte.
Insgesamt ein wunderbar gelungener Dienst der äußert lehrreich war.

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Ãœbung Eisrettung

Aufwärmen mit Tee

Eisdicke 16cm

Eisdicke 16cm